Presse & Interviews
Ich lebe und atme LinkedIn, New Work und wertschätzende Bewerbungsverfahren – dafür setze ich meine Stimme ein
Presse & Interviews
Ich lebe und atme LinkedIn, New Work und wertschätzende Bewerbungsverfahren – dafür setze ich meine Stimme ein
Stöbere in meinem Archiv aus Online Medien, Keynotes & Workshops
personalSCHWEIZ
«Corporate Influencer:Hype oder Mehrwert?»
Erschienen am: 3. März 2023
Corporate Influencer sind Mitarbeiter*innen, die sich als Marken- oder Unternehmensbotschafter einsetzen. Wer für diese Rolle infrage kommt und was es für ein erfolgreiches Corporate Influencer Programm alles braucht, zeigt dieser Beitrag.
HANDELSZEITUNG
«Wir sprechen heute vom Social-CEO»
Erschienen am: 6. November 2022
Corporate Influencer reden online über ihre Firma. Linkedin-Expertin Selma Kuyas zeigt die Risiken und erklärt, warum sie dem Image helfen.
STEPSTONE
«Gehaltsverhandlungen im Jobinterview haben ausgedient»
Erschienen am: 3. Oktober 2022
Bewerbungscoach und 2-fache LinkedIn Top Voice Selma Kuyas im Interview zum Thema Gehaltsverhandlungen im Jobinterview. Warum es sowohl für Unternehmen als auch für Bewerber*innen lukrativer ist, das Thema Gehalt schon vorweg transparent zu halten.
Neue Zürcher Zeitung – NZZ
«Gute Zeiten für Stellensuchende»
Erschienen am: 24. Dezember 2022
Arbeitgeber schauen derzeit weniger auf die Fachkompetenz, dafür mehr auf die Persönlichkeit der Bewerbenden. Ist jetzt der Moment für den ultimativen Traumjob gekommen?
TAGESANZEIGER
«Wie Angestellte vom Personalmangel profitieren können»
Erschienen am: 18. Juni 2022
Die Verhandlungsmacht von Stellenbewerberinnen und -bewerbern ist so gross wie schon lange nicht mehr. Auch wer im bestehenden Unternehmen bleiben will, kann jetzt einiges herausholen.
SPIEGEL Online
«Welche Hobbys in den Lebenslauf gehören – und welche nicht»
Erschienen am: 14. Juli 2021
Sie können eine Bewerbung aus der Masse hervorheben – oder sie direkt in den Papierkorb verfrachten: Hobbys. Eine Expertin gibt Tipps, wann man sie erwähnen sollte und wie selbst ein Durchschnittsinteresse spannend klingt.
DER STANDARD
«Karenz im Lebenslauf angeben – ja oder nein?»
Erschienen am: 21. April 2021
Auf Linkedin ist es nun möglich, „Stay-at-home-Parent“ oder „Caretaker“ als Berufsbezeichnung auszuwählen. Gehört die Elternschaft in die Bewerbung?
HANDELSZEITUNG
«Funkstille: Wenn Bewerbende und Unternehmen einander ghosten»
Erschienen am: 4. Juli 2022
Das erste Bewerbungsgespräch ist durch und eine Seite hofft auf positiven Bescheid. Doch der kommt nicht. Warum «Ghostings» immer öfter auftreten.
LINKEDIN NEWS REDAKTION DACH
«LinkedIn Top Voices Job & Karriere 2022: Mitglieder aus Deutschland Österreich und der Schweiz, denen Sie folgen sollten»
Erschienen am: 26. Januar 2022
Wenn Sie regelmäßig informative, spannende und inspirierende Inhalte rund um das Thema Job & Karriere lesen möchten, sollten Sie diesen zehn Top Voices jetzt folgen.
STRIVE MAGAZINE
«Ressort Karriere: Zu viel Humor im CV»
Erschienen am: Ausgabe April 2022
Sich von den anderen Kandidat:innen abzuheben, ist das A und O beim Bewerbungsprozess. Viel wichtiger ist aber, den richtigen Ton zu treffen, weiss Bewerbungsexpertin Selma Kuyas. Das hat sie am eigenen Leib erfahren.
HZ INSURANCE
«Mehr Dialog statt Einbahnstrassen»
Erschienen am: 25. Februar 2022
Linkedin-Top-Voice Selma Kuyas nimmt die Social-Media-Kommunikation von Versicherern kritisch unter die Lupe.
LINKEDIN NEWS REDAKTION DACH
«LinkedIn Top Voices 2020: Deutschland, Österreich, Schweiz»
Erschienen am: 17. November 2020
Mit der Liste der LinkedIn Top Voices würdigen wir die deutschsprachigen Mitglieder, die mit ihren Artikeln, Beiträgen, Videos und Kommentaren relevante Diskussionen auf LinkedIn anstossen.
GOODJOBS
«Mit LinkedIn zum Traumjob: 10 praktische Tipps»
Erschienen am: 10. Januar 2022
LinkedIn gezielt für die Jobsuche einsetzen? Das kann wertvolle Lebenszeit während der Suche nach dem Traumjob sparen. Insider Tipps einer Bewerbungs- und LinkedIn-Expertin.
herCAREER
«Wie Du den WOW-Effekt in Deine Bewerbung bringst»
Erschienen am: Workshop März 2022
LinkedIn gezielt für die Jobsuche einsetzen? Das kann wertvolle Lebenszeit während der Suche nach dem Traumjob sparen. Insider Tipps einer Bewerbungs- und LinkedIn-Expertin.
20 MINUTEN
«Es gibt nichts Schlimmeres, als underdressed zum Vorstellungsgespräch zu erscheinen»
Erschienen am: 27. Juli 2022
Für den ersten Eindruck gibt es nur eine Chance. Wir haben bei Bewerbungsexpertin Selma Kuyas nachgefragt, wie du im Vorstellungsgespräch auch mit deinem Outfit punktest.
HORIZONT
«Diese Schweizerinnen stossen auf LinkedIn relevante Diskussionen an»
Erschienen am: 17. November 2020
Zum vierten Mal hat Linkedin heute die 25 Top-Voices für Deutschland, Österreich und der Schweiz veröffentlicht. Das sind die deutschsprachigen Mitglieder, die mit ihren Beiträgen und Kommentare relevante Diskussionen auf der Business-Plattform anstossen. Aus der Schweiz schaffen es drei Frauen in das Ranking.
ADELLO MAGAZIN
«Top 20 Visionäre: Die Möglichkeiten des heutigen Arbeitsmarkts»
Erschienen am: 8. Dezember 2020
In diesjährigem digitalem Boom haben viele traditionellen Industrien Technologien wie Automatisierung, Robotik und KI akzeptiert. Sowohl Bewerber als auch Personalvermittler versuchen einen kreativeren und effizienteren Weg zu finden, um Jobs und Talente zu entdecken.
WERBEWOCHE
«LinkedIn Top Voice Selma Kuyas: Es herrschen grosse Wissenslücken»
Erschienen am: 27. Januar 2022
Jährlich ernennt LinkedIn Top Voices, die mit ihren Beiträgen und ihrer Aktivität auf LinkedIn herausragen und relevante Diskussionen anstossen. 2022 wurde die Expertin für Bewerbung Selma Kuyas in der Kategorie «Job und Karriere» ausgezeichnet. Für Kuyas ist es die zweite Auszeichnung.
PERSÖNLICH.COM
«Schweizerin als Top Voice ausgezeichnet»
Erschienen am: 26. Januar 2022
Als einzige Schweizerin wurde die Expertin für Bewerbungen Selma Kuyas 2021 erneut ausgezeichnet – in der Kategorie «Job und Karriere». Ihr folgen auf LinkedIn rund 20’000 Menschen. Sie gilt als führende Bewerbungscoach im DACH-Raum.
HES-SO WALLIS
«2x Workshop für Career Center Design»
Workshop 24. Oktober & 7. November 2022
Mit WOW bewerben und Linkedin für die Karriereplanung nutzen: In zwei Workshops durfte ich den Studierenden die neusten Tricks und Kniffe beibringen, wie sie sich als Wunschkandidat:innen bei zukünftigen Unternehmen präsentieren.
HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
«HWZ Empowers: Die Frage nach dem Warum»
Keynote vom 22. Oktober 2020
Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, fand die vierte Ausgabe von HWZ Empowers statt. «Warum tust du das, was du tust?» Mit dieser Frage startete Selma Kuyas in ihre Breakout Session zum Thema «Pimp your CV».
EU BUSINESS SCHOOL
«How to get hired in Germany»
Keynote vom 18. Mai 2022
Weit über 100 Internationals waren dabei, als Selma Kuyas ihre Tipps mit uns geteilt hat, „how to get hired in Germany“ in der gleichnamigen Reihe der EU Business School.
Mein Herz schlägt für LinkedIn, Job & Karriere
Veränderung ist die einzige Konstante in unserem Leben. Aber manchmal hinkt die Anpassung hinterher – besonders in der Arbeitswelt 4.0.
Spätestens seit der Corona-Pandemie sind wir im Social Zeitalter angekommen: Arbeitnehmer:innen sehnen sich nach Wertschätzung, Sinnstiftung und inspirierenden Führungskräften.
Alles hat sich an neue Technologien und der Digitalisierung angepasst – ausser die Jobsuche
Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, Bewerber:innen eine Stimme zu geben. Ich spreche über Diskriminierung, Benachteiligung und veralteten Strukturen der Arbeitswelt und dem Bewerbungsverfahren.
Und weil viele Angestellte und Unternehmen die Macht von LinkedIn als grösste Businessplattform der Welt unterschätzen, zeige ich auf, wie jede Anspruchsgruppe seine Ziele erreicht.
Sei es das Finden des nächsten Traumjobs, das Etablieren von Corporate Influencern oder die Steigerung der digitalen Sichtbarkeit und Reputation – LinkedIn ist gerade daran, unsere Arbeits- und Wirtschaftswelt tiefgreifend zu verändern.
Visionär und jederzeit am Puls der Arbeitswelt
Ich beschäftige mich mit den neusten Trends der Arbeitswelt, der Digitalisierung und was diese Veränderungen für Bewerber:innen bedeuten.
Meine Recherchen setze ich gezielt dafür ein, laufend neue Bewerbungsstrategien und Tools zu entwickeln, die eine wertschätzende Jobsuche ermöglichen.
Ob als Keynote Speaker oder Gast in Podcasts, liebend gern teile ich mein umfangreiches Wissen und meine (Lebens-)Erfahrung mit Deinem Publikum.
Über folgende Themen könnte ich den ganzen Tag sprechen:
- Bewerbung, Job und Karriere
- Corporate und Business Influencer
- LinkedIn und digitale Sichtbarkeit
- Empowerment, Förderung von Minderheiten
- Verdeckter Arbeitsmarkt
- Personal Branding für Angestellte
- New Work und Arbeitswelt 4.0
- Entrepreneurship, Selbstständigkeit und Quereinstieg
Du hast einen Podcast oder planst eine Veranstaltung?
Oder suchst eine Moderatorin für Panel Talks, Keynotes und Workshops? Meld Dich bei mir!
Von Expert:innen empfohlen für Keynotes, Workshops und Interviews
„Wir durften Selma Kuyas im Oktober als Speakerin unseres Events «HWZ Empowers» begrüssen. Selma leitete dabei einen von drei Workshops. Unter dem Motto «Pimp your CV» zeigte sie den Teilnehmerinnen, wie man einen CV optimal gestaltet, mit welchen Elementen die Wahrnehmung des Lesers positiv beeinflussen wird und weshalb das «Why» in einem Lebenslauf so wichtig ist. Dabei teilte sie mit den Teilnehmerinnen nicht nur ihr Wissen, sondern motivierte sie so sehr, dass Teilnehmerinnen uns zurückgemeldet haben, dass sie ihren Lebenslauf überarbeitet haben und sich nun gestärkt fühlen, sich für ihre Traumstelle zu bewerben.“
„Selma Kuyas war an unserem Job-Summit Expertin und hat mit ihrem Fachwissen und ihrer Empathie zu einem viel wertvoll, wissenswertes an unsere Teilnehmer weitergegeben. Dazu ging sie empathisch und mit vielen spannenden Fakts auf die Fragen der TN ein. Ich kann Selma mit ihrem Fachwissen und ihrer Art sowohl als Referentin wie auch als Bewerbungsexpertin nur empfehlen. Und freu mich darauf bei einer anderen Gelegenheit gerne wieder mit ihr zusammen zu arbeiten.“
Danke Dir, liebe Selma, für unseren Talk „Angriffsfläche Sichtbarkeit – wie wir auf LinkedIn mit Dislike umgehen können.“ Wirklich sehr bereichernd fand ich dabei, dass Du so viele Beispiele aus Deinem Alltag beigesteuert hast und wie differenziert Du das Thema dargelegt hast. Für mich bist Du eine LinkedIn-Kommunikatorin, die nicht auf oberflächlichen Hochglanz und den raschen Effekt setzt, sondern auf Substanz und authentische Kommunikation im Einklang mit Deiner Identität. Freue mich sehr auf unseren weiteren Austausch!